Firefox läuft Internet Explorer den Rang ab

Die weiteren Browser spielen sehr nachgeordnete Rollen – darunter auch Google Chrome mit einem Anteil von nur einem Prozent. Safari brachte es zum Zeitpunkt der Erhebung, zu dem die neue Version 4 des Browsers noch nicht erschienen war, auf 3,1 Prozent. Opera erreichte 2,4 Prozent. Für die Studie wurden im April und Mai rund 121.000 deutschsprachige Internetnutzer befragt.

Weltweit sieht die Situation allerdings ganz anders aus. Hier hat der amerikanische Marktforscher Net Applications für den Internet Explorer im Mai noch einen Marktanteil von 66 Prozent errechnet, Firefox kam in der US-Analyse auf lediglich 23 Prozent.

Auch in der Erhebung von Fittkau & Maaß ist Microsoft im deutschsprachigen Raum vorerst weiter Marktführer – aufgrund der mit einem Nutzeranteil von immer noch 12 Prozent der noch viel genutzten Version 6 des Internet Explorers aus dem Jahr 2001.

Unter dem Druck des derzeit laufenden Wettbewerbsverfahrens der EU-Kommission hatte Microsoft erst vergangene Woche angekündigt, sein neues Betriebssystem Windows 7 in Europa ohne den Internet Explorer anzubieten.

Derweil hat Microsoft ein Programm namens ‘Browser for the Better’ ins Leben gerufen, bei dem der Konzern pro Download des Internet Explorer 8 spendet. Mit der Kampagne sollen sozial benachteiligte Personen in den USA unterstützt werden. Laut einer Statistik, auf die sich Microsoft beruft, muss in den USA jeder Achte Hunger leiden. Aus diesem Grund spendet das Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation ‘Feeding America Network’ pro IE8-Download acht Mahlzeiten.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Absurd
    Manchmal ist Business absurd. Entweder hilft man Notbedürftigen aus freiwilligen Stücken oder lässt es lieber bleiben. Das kommt einem schon fast wie Geiselhaft vor, bei dem die Geiseln (Notbedürftige) gegen Zahlung eines Betrags (Download des Explorer) freigelassen werden (kostenlose Mahlzeiten).

Recent Posts

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

12 Stunden ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

23 Stunden ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

23 Stunden ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

1 Tag ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

5 Tagen ago