Infineons verkaufte Breitbandsparte wird zu Lantiq

Am 7. Juli 2009 hatte Infineon den Verkauf seiner Wireline Communications Division (WLC) an den Investor Golden Gate Capital bekannt gegeben. Die Transaktion soll im Herbst 2009 mit dem Übergang aller Produkte, Projekte und Standorte von der derzeitigen WLC Division auf LANTIQ abgeschlossen sein.

“Während der letzten Jahre haben wir – basierend auf unserem umfassenden und innovativen Produkt-Portfolio – eine starke Position und ein signifikantes Wachstum im Markt für drahtgebundene Kommunikation erreicht”, sagte Christian Wolff, designierter CEO von Lantiq. “Wir fokussieren uns stark auf diesen Markt und sehen vielversprechende Möglichkeiten in Bereichen wie IPTV, Home Networking und der kommenden Generation von IP-basierten Netzwerken.”

“Dort wo sich heute Breitband-Zugriff und die digitale Welt in den Privathaushalten treffen, entwickelt sich ein hochattraktives Marktsegment. Neue Dienste wie IPTV oder VoIP benötigen leistungsfähige Breitband-Verbindungen, von der Vermittlungsstelle zu jedem Punkt im Haushalt”, sagte Lee Ratliff, Senior Analyst für Broadband Digital Home und IPTV beim Markforschungsunternehmen iSuppli. “Lantiq ist genau an dieser Schnittstelle im Markt positioniert und das mit einem Portfolio, das die Breitbandinfrastruktur ebenso umfasst, wie Produkte für das Home Networking. Von ADSL und VDSL über Netzwerk-Prozessoren bis hin zu VoIP und DECT/CAT-iq.”

Lantiq wird zu den weltweit führenden 15 Fabless-Halbleiterunternehmen gehören und umfassende Lösungen für die drahtgebundene Kommunikation und Breitbandzugangslösungen aus einer Hand bieten. Das Unternehmen wird einer der wenigen Anbieter sein, der ein komplettes DSL-Portfolio an End-to-End-Produkten bietet und DSL, VoIP und Home-Networking in komplexe SoCs (System-on-Chips) integrieren kann. Lantiq kann auf mehr als 20 Jahre Industrie-Erfahrung aufbauen und wird die Innovation und Integration der Telekommunikations-Netzwerke weiter vorantreiben.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

14 Stunden ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

14 Stunden ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

18 Stunden ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

18 Stunden ago
KI-Governance für UnternehmenKI-Governance für Unternehmen

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

24 Stunden ago
Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

4 Tagen ago