Nach SAP-Angaben arbeiten in der neuen Geschäftseinheit SAP- und Sybase-Mitarbeiter mit. Unter der Leitung von John Chen, CEO von Sybase, ist die Geschäftseinheit für die übergreifende mobile Strategie und entsprechende Geschäftsaktivitäten verantwortlich. So stellt sie eine Entwicklungsplattform für mobile Anwendungen bereit, die in Verbindung mit einem Software Development Kit (SDK) Zugriff auf Anwendungen und Daten von SAP und Drittanbietern ermöglichen soll. Das SDK und die Plattform kommen 2011 auf den Markt.
Bob Stutz, Corporate Officer und Executive Vice President bei SAP, wird General Manager der neu geschaffenen Mobile Applications Group und berichtet direkt an CEO Chen. Stutz soll in dieser Rolle die Entwicklung von nativen mobilen Softwarepaketen bei SAP und Sybase leiten.
Billy Ho, Senior Vice President Product and Technology Operations bei Sybase, und Marty Beard, President von Sybase 365, übernehmen in der Mobile Business Unit ebenfalls Position. Neben der Entwicklung des SDK wird Ho die SAP- und Sybase-Teams bei der Entwicklung der mobilen Plattform leiten. Beard wird das Team für den Bereich Mobile Services leiten. Beide werden an Chen berichten.
Neu ist zudem, dass SAP die On-Demand-Anwendung Business ByDesign für eigene bereichsspezifische Angebote für Großunternehmen (Lines-of-Business, LoB) nutzen will. Die entsprechenden Funktionen sollen 2011 mit dem Feature Pack 2.6 (FP 2.6) für Business ByDesign verfügbar sein. Diese Version wird dann beispielsweise als Plattform für die Lösung SAP Sales OnDemand dienen, die Anwender für das On-Demand-Management ihrer Kundenbeziehungen und Vertriebszyklen einsetzen können und die mit der bereits installierten SAP-ERP-Software integriert ist.
Um dies zu unterstützen, arbeiten die SAP-Teams für die Entwicklung und Vermarktung von On-Demand-Anwendungen in einem Geschäftsbereich zusammen. Peter Lorenz, SAP Corporate Officer und Executive Vice President, leitet eine Entwicklungseinheit, die für alle On-Demand-Anwendungen verantwortlich ist. Doug Merritt, Executive Vice President On-Demand Solutions bei SAP, führt die globalen Vermarktungsaktivitäten für das gesamte On-Demand-Produktportfolio.
SAP und Sybase hatte die gemeinsame Strategie für das mobile Unternehmen im August vorgestellt. “In Zusammenarbeit mit SAP werden wir die Analysefunktionalitäten erweitern und unsere Technologien in neue vertikale Märkte einführen”, sagte Chen damals.
Page: 1 2
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.