Alle iPad-Alternativen im Überblick

Spätestens seit Steve Jobs das im Januar dieses Jahres erstmals der Öffentlichkeit präsentierte, ist der Kampf um einen potentiellen iPad-Killer voll ausgebrochen. Eine Neuvorstellung jagt seitdem die nächste. Einige davon – wie das Samsung Galaxy Tab – sind durchaus vielversprechend, andere – wie das WeTab von Neofonie – entpuppten sich rasch als Flopp.

Die meisten Möchtegern-iPad-Killer setzen aktuell auf Googles mobiles Betriebssystem Android. Danach folgen mit weitem Abstand Windows-7-Geräte. Doch die entsprechende Variante des Microsoft Betriebssystems ist in erster Linie für Netbooks optimiert und Android 2.2 ist selbst nach Aussagen von Google selbst noch nicht Tablet-tauglich.

Android 3.0 soll hier Abhilfe schaffen – wird aber nicht mehr rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft auf den Geräten sein. So verspricht Samsung für sein Galaxy Tab das Update für Anfang 2011.

Das ist Wasser auf den Mühlen von Steve Jobs, der Android-Tablets kürzlich in Grund und Boden gelästert hat. Gerade 7-Zoll-Tablets – ein Seitenhieb auf das Galaxy Tab – seien “sinnlos”, weil zu klein. Abgesehen davon sei der Android-basierte Markt – im Hinblick auf Software- und Geräte-Versionen – zu zerklüftet, um erfolgreich zu sein.

Immerhin sind in der aktuellen Geräte-Vielfalt auch einige interessante Konzepte dabei – darunter beispielsweise das Toshiba Libretto mit Dual-Display, das Lenovo U1 Hybrid mit physischer Tastatur als Docking-Station und das Notion Ink Adam mit Pixel-Qi-Display.

Gezielt für den Business-Anwender gibt es aktuell vergleichsweise wenig. Vor allem RIMs Blackberry PlayBook räumen Marktbeobachter in diesem Segment gute Chancen ein. Das Cisco Cius dagegen ist zwar ein durchaus interessantes Gerät – das aber in erster Linie für bestehende Cisco-Kunden. Das iPad hat sich derweil überraschend schnell auch in Unternehmen breit gemacht und ist dort nicht nur – wie das iPhone anfangs – ein “Manager-Spielzeug”.

So ist die Bilanz bislang recht eindeutig: Neun Monate nach dem furiosen aber nicht überraschenden iPad-Start hat die Konkurrenz dem Apple-Tablet wenig entgegenzusetzen.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • I-Pad Killer
    Hi,
    ich habe mir das Hanvon Multitoch pad gekauft und ich muss sagen Windows 7 läuft super darauf und auch Multitouch geht echt gut. Besser als von viele gesagt. Ich verstehe nicht warum immer alle auf Windows 7 rumhacken.
    Ich glaube es ligt daran das keiner wirklich das B10 mal in der Hand hatte.

Recent Posts

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

18 Stunden ago

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

19 Stunden ago

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

6 Tagen ago