Finanzmarkt: Microsoft-Deal kostet Nokia Milliarden

In den vergangenen Tagen waren die neun jugendlichen Aktionäre unter dem Namen ‘Nokia Plan B’ und einem offenen Brief an die Öffentlichkeit gegangen. Darin hatten die rebellischen Aktionäre einen Plan vorgestellt, den sie auf der kommenden Jahreshauptversammlung Anfang Mai zur Abstimmung stellen wollen. Dieser umfasst unter anderem die sofortige Absetzung Elops und eine Aufkündigung der Verträge mit Microsoft.

Jetzt ist die Investoren-Gruppe zurückgerudert. “In den letzten 36 Stunden haben uns hunderte Aktionäre mit 10 bis 400.000 Anteilen kontaktiert und ihre Unterstützung angeboten. Doch die Reaktionen der institutionellen Anleger waren nicht ermutigend”, heißt es auf der Webseite von Nokia Plan B. Der Abschied ist kurz und bündig. “Das war es dann von uns.”

Die jungen Anleger wollten sich in den Aufsichtsrat des finnischen Konzerns wählen lassen, um mit einem neuerlichen Strategiewechsel das Linux-basierte Betriebssystem Meego zur wichtigsten Plattform für Nokia-Smartphones zu machen.

Immerhin ist ein gewisser Widerstand der Finanzmärkte gegen Nokias Mobilfunk-Partnerschaft mit Microsoft nicht von der Hand zu weisen. Der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge ist Nokias Aktienkurs seit Bekanntwerden der Partnerschaft mit Microsoft um 18 Prozent gefallen. Der Marktwert des Unternehmens ging damit um 5,5 Milliarden Euro zurück.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago