Wegen der langen Entwicklungszeiten werden die ersten gemeinsamen Handys erst ab 2012 über die Ladentische wandern. Vergangenen Freitag hatten der weltgrößte Handyhersteller Nokia und Softwarekonzern Microsoft angekündigt zu kooperieren. Demnach will Nokia bei seinen Geräten künftig das Betriebssystem Windows Phone 7 nutzen.

Ollila stellte neben Microsoft weitere Partnerschaften in Aussicht. Viele Unternehmen hätten Interesse an einer Zusammenarbeit mit den Finnen. Darunter auch Google. Konzernchef Eric Schmidt hatte in seiner Keynote auf dem Mobile World Congress Nokias Entscheidung für Microsoft ausdrücklich bedauert. “Wir glauben, dass Android eine gute Wahl für Nokia gewesen wäre, und wir bedauern, dass sie sich anders entschieden haben”, sagte Schmidt. “Wir haben es jedenfalls versucht.” Er betonte, dass Nokia die Tür weiterhin offen steht.

Mit dem späten Verkaufsstart der Allianz-Handys wird Nokia allerdings weiter an Boden verlieren. So gibt es zum Beispiel schon jetzt in Deutschland von drei Herstellern Windows-Smartphones zu kaufen, wie sie die Finnen erst planen.

Nokia-Chef Stephen Elop hatte die Entscheidung dennoch von Anfang an verteidigt. Sein Unternehmen werde “Milliarden Dollar” von Microsoft bekommen, um Windows-Phone weiterzuentwickeln. Gewerkschaften in Finnland fürchten deshalb Entlassungen in den Entwicklungsabteilungen von Nokia.

Und auch die Finanzmärkte sind skeptisch. Der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge ist Nokias Aktienkurs seit Bekanntwerden der Partnerschaft mit Microsoft um 18 Prozent gefallen. Der Marktwert des Unternehmens ging damit um 5,5 Milliarden Euro zurück. Die Ankündigung, dass die ersten Allianz-Smartphones erst 2012 auf den Markt kommen werden, könnte den Abwärtstrend weiter verstärken.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago