Kritik an Standvergabe: godesys kehrt CeBIT den Rücken

“Weil godesys mit der Standvergabe-Politik für die CeBIT 2011 keineswegs einverstanden war, verzichtet sie in diesem Jahr auf eine Messe-Teilnahme”, heißt es trocken. Offenbar gehen die Aussteller-Anmeldungen so zahlreich bei der Messeleitung in Hannover ein, dass man sich jetzt auch wieder ein etwas selbstbewussteres Auftreten leisten kann. Im vergangenen Jahr wurde noch um jeden Aussteller gerungen.

Ganz ohne Messeauftritt will godesys das Jahr 2011 jedoch nicht verstreichen lassen. Statt eines Stands auf der Messe bietet der Hersteller so genannte ERP-Orientierungstage in Hannover, Mainz sowie Villingen Schwenning, Dortmund, München und Wien an.

Im Rahmen dieser Veranstaltung präsentiert der ERP-Hersteller godesys die eigenen Lösungen und demonstriert unter anderem, wie Anwender Masken, Funktionen, die Programmlogik oder ganze Workflows in Eigenregie anpassen können.

Wie auch schon im vergangenen Jahr auf der CeBIT präsentiert godesys auf seinen Hausmessen auch den ERP Knigge, einem Werk, das sich über die Einführung neuer ERP-Systeme informiert.

“Vor die Aufgabe, ein neues ERP-System auszuwählen und einzuführen, werden die Unternehmen im Schnitt alle 7 bis 10 Jahre gestellt. Dabei muss die Software in ihrer technologischen Konzeption nicht nur intuitiv, leichtgängig und nachvollziehbar sein, sie muss auch Anforderungen erfüllen können, die man zum jetzigen Zeitpunkt selbst noch gar nicht kennt oder definieren kann, und die sich auch erst in einigen Jahren ergeben werden”, so der godesys-Vorstand Godelef Kühl.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Tag ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago