Zusätzlich zu ihrer Funktion als General Manager Dell Deutschland leitet Barbara Wittmann seit Anfang Februar 2011 als General Manager Consumer and Small & Medium Business (CSMB) das Mittelstands- und Privatkundengeschäft von Dell in Deutschland und Österreich.
Wittman ist seit 1999 bei Dell beschäftigt – zunächst als Business Development Manager in der Konzernzentrale in Round Rock im US-Bundesstaat Texas. Im März 2000 wechselte sie zu Dell Deutschland. Hier hatte sie verschiedene Management-Positionen in Finanzwesen, Marketing und Vertrieb inne. Im September 2005 übernahm sie die Geschäftsführung der Dell-Niederlassung Halle (Saale) sowie die Leitung des Vertriebsbereichs Öffentliche Auftraggeber.
In der Dell-Niederlassung Halle betreuen nach Firmenangaben mehr als 800 Mitarbeiter Auftraggeber der öffentlichen Hand sowie Unternehmens- und Privatkunden. In der Niederlassung in Frankfurt am Main beschäftigt Dell 600 Mitarbeiter, die für das deutsche Großkundengeschäft verantwortlich sind. Darüber hinaus ist Dell mit seinem Service-Geschäftsbereich mit 100 Mitarbeitern in München vertreten.
Ihre berufliche Laufbahn begann Barbara Wittmann nach einem Slawistik-Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Danach arbeitete sie zunächst als Unternehmensberaterin bei The LEK Partnership in München und London. Zudem ist sie Absolventin eines MBA-Studiums an der University of Texas in Austin. Ein dreimonatiges MBA-Praktikum bei Dell in Austin war im Sommer 1998 der Start ihrer Karriere bei dem Konzern.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.
Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.
"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…
CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…
Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.