CeBIT: Microsofts PC-Management kommt in die Wolke

Intune soll Unternehmen dabei helfen, ihre PC-Arbeitsplätze zu verwalten und abzusichern. Der Dienst ist nach einer 30-tägigen Testphase kostenpflichtig. Seit April ist Intune für Beta-Tester offen.

Über den Cloud-Dienst automatisiert Intune das Aufspielen neuer Updates und sorgt außerdem mit aktueller Viren-Software für sichere PCs. Der Dienst wacht außerdem über die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und gibt zudem eine Übersicht über die PCs. Bei Problemen können Administratoren per Fernzugriff über Intune auf den betroffenen PC zugreifen.

Das Angebot richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen und der Service werde ab März für 11 Dollar pro Monat und Nutzer zu haben sein. Europreise sind derzeit noch nicht bekannt. Auch Unternehmen mit einem weiten Filialnetz könnten von Intune profitieren heißt es von Microsoft.

Bevor man den Dienst jedoch nutzen kann, muss auf jedem Client-PC eine Software aufgespielt werden. Voraussetzung ist Windows 7, Vista Enterprise, Ultimate oder Business, beziehungsweise XP Professional mit den Service Packs 2 oder 3. Mit in dem Angebot dabei sind Upgrade-Rechte auf Windows 7 Enterprise, so dass Unternehmen auf eine einheitliche Betriebssystemlandschaft standardisieren können.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

4 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

6 Tagen ago