Letzten Monat haben SAP und Microsoft angekündigt, dass eine neue Version des gemeinsam entwickelten Duet-Enterprise-Produktes verfügbar ist. Mit Duet können Anwender über Microsoft SharePoint und auch Microsoft Office auf die Funktionen der SAP Enterprise Suite zugreifen (Cross Access). Von der Partnerschaft profitieren beide Seiten: SAP will seinen Durchdringungsgrad im Unternehmensumfeld sichern und weiter ausbauen, und Microsoft möchte auch über die Microsoft-Office-Produkte hinaus verstärkt Unternehmens-Anwender adressieren.
Seit die Duet-Software im Jahr 2006 auf den Markt kam, wurde das Produkt immer wieder überarbeitet; dennoch konnte es sich nicht wirklich durchsetzen, und es wurden nur relativ wenige Optionen implementiert, die über einen einfachen “Cross Access”-Zugriff hinausgehen, wie beispielsweise Reiseplanung, Reisekostenmanagement und eine Kalenderfunktionalität.
SAP und Microsoft kündigten zudem ein gemeinsames Partnerprogramm namens “Unite Partner Connection” an, was für die Partner der beiden Anbieter einen Anreiz zur Zusammenarbeit schaffen soll, so dass von ihnen weitere Lösungen und Produkte entwickelt werden, die wie Duet auf Microsoft- und SAP-Technologie aufsetzen.
Was heißt das für IKT-Anwender?
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.
Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.
"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…
CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…
Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.
Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.