Letzten Monat haben SAP und Microsoft angekündigt, dass eine neue Version des gemeinsam entwickelten Duet-Enterprise-Produktes verfügbar ist. Mit Duet können Anwender über Microsoft SharePoint und auch Microsoft Office auf die Funktionen der SAP Enterprise Suite zugreifen (Cross Access). Von der Partnerschaft profitieren beide Seiten: SAP will seinen Durchdringungsgrad im Unternehmensumfeld sichern und weiter ausbauen, und Microsoft möchte auch über die Microsoft-Office-Produkte hinaus verstärkt Unternehmens-Anwender adressieren.
Seit die Duet-Software im Jahr 2006 auf den Markt kam, wurde das Produkt immer wieder überarbeitet; dennoch konnte es sich nicht wirklich durchsetzen, und es wurden nur relativ wenige Optionen implementiert, die über einen einfachen “Cross Access”-Zugriff hinausgehen, wie beispielsweise Reiseplanung, Reisekostenmanagement und eine Kalenderfunktionalität.
SAP und Microsoft kündigten zudem ein gemeinsames Partnerprogramm namens “Unite Partner Connection” an, was für die Partner der beiden Anbieter einen Anreiz zur Zusammenarbeit schaffen soll, so dass von ihnen weitere Lösungen und Produkte entwickelt werden, die wie Duet auf Microsoft- und SAP-Technologie aufsetzen.
Was heißt das für IKT-Anwender?
Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…
Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…
Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…
Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…