Karl Liebstückel, Bild: DSAG

“Das zentrale Anliegen des DSAG-Jahreskongress ist es, SAP für die tatsächlichen Bedürfnisse der Anwender zu sensibilisieren”, sagte DSAG-Vorstandsvorsitzender Professor Dr. Karl Liebstückel. “Nicht alles, was technisch möglich ist, entspricht auch dem, was SAP-Kunden wirklich brauchen und wollen.” Der Jahreskongress finde bereits zum zwölften Mal statt und habe sich als größte europäische SAP-Anwendertagung etabliert.

Dabei sei auf beiden Seiten strategisches Offensivspiel gefragt, hieß es von der Anwendergruppe. Die bestehenden Barrieren sollten überwunden und die IT-Realität gemeinsam gestaltet werden. In diesem Zusammenhang stellt die DSAG folgende Fragen in den Mittelpunkt:

  • Welche Technologien werden tatsächlich einsetzbar sein?

  • Welche Lösungen wird das Business für seine Prozesse brauchen?

  • Welche Servicemodelle werden zukünftig benötigt?

Zuletzt hatte die DSAG im Februar unter ihren Mitgliedern eine Investitionsumfrage durchgeführt. Demnach sind in diesem Jahr Virtualisierung, Business Intelligence und Portale die Topthemen der Anwender. Eine untergeordnete Rolle in den konkreten Investitionsplanungen spielten damals In-Memory und mobile Technologien.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

5 Stunden ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

5 Stunden ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

8 Stunden ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

9 Stunden ago
KI-Governance für UnternehmenKI-Governance für Unternehmen

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

15 Stunden ago
Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

4 Tagen ago