SAP: “Mobilgeräte sind der neue Desktop”


Dr. Raj Nathan,
Bild: Sybase

Mobile Technologien seien allgegenwärtig und hätten eine enorme Auswirkung auf Verbraucher und auf Unternehmen, sagte Dr. Raj Nathan, Chief Marketing Officer bei Sybase. “Wir sehen darin eine der tiefgreifendsten Veränderungen in der Geschichte der IT. Für SAP und Sybase ist Mobilität der Schlüssel, um bis 2015 eine Milliarde Nutzer zu erreichen.” SAP habe in den vergangenen 18 Monaten neue Technologien auf den Markt gebracht, um die Entwicklung und den Einsatz mobiler Anwendungen auf Basis der SAP-Plattform und -Entwicklungstools zu unterstützen. “Apps werden inzwischen für alle Arbeitsbereiche verfügbar gemacht, denn Mobilgeräte sind der neue Desktop – und SAP ist hier ganz vorne mit dabei.” Die neuen Apps basieren demnach auf der ‘Sybase Unwired Platform’ und ergänzen die bisherigen Lösungen ‘Sybase Mobile Sales für SAP CRM‘ und ‘Sybase Mobile Workflow für SAP Business Suite’.

Zu den neuen Apps gehören ‘SAP Field Service’, ‘SAP Retail Execution’ und ‘SAP EAM Work Order’. Über SAP Field Service haben Außendiensttechniker einen direkten Zugriff auf Systeme und Informationen. Die Software ermöglicht den Online- und Offline-Zugang zu Service-Aufträgen, Service-Rückmeldungen und Außendiensteinsätzen. Über Funktionen für die Anpassung von SAP CRM erhalten die Techniker weitere Möglichkeiten – darunter zum Abschluss von Aufträgen einschließlich Auftragsrückmeldung sowie Erfassung von Zeit, Material und Kosten.

SAP Retail Execution ermöglicht Vertriebsmitarbeitern den Online- und Offline-Zugriff auf Kundendaten, Ansprechpartner, Kundenbesuche, Umfragen und Produkte. Zu den Features zählen die Verwaltung von Kundenbesuchen, Umfrage- und Audit-Funktionen für Marketingkampagnen sowie das Kundenmanagement mit Kundenlisten, Kontaktdaten und der Kundenhistorie.

An Wartungstechniker im Außendienst ist SAP EAM Work Order gerichtet. Die Techniker können die App unter anderem nutzen, um Arbeitsaufträge zu ändern sowie Informationen über den Geschäftspartner oder das Inventar abzurufen. In den kommenden Monaten sind laut SAP diese Anwendungen zu erwarten:

App
Funktion
Personalmanagement
SAP HCM Employee Lookup Mitarbeiterprofile suchen
SAP HCM Leave Request Abwesenheitsmitteilungen bearbeiten, Urlaubstage anzeigen
SAP HCM Time Capture Zeiten erfassen, ändern, Fehlzeiten anzeigen
SAP HCM Approvals Benachrichtigung über Aufgaben, Kalender anzeigen, Anträge genehmigen/ablehnen
Lieferantenmanagement
SAP Cart Approval Einkaufswagen bearbeiten, Genehmigenden anzeigen
SAP SRM Supplier Lookup Lieferantendaten suchen/anzeigen, Lieferanten kontaktieren
SAP ERP Quality Issue Qualitätsberichte erstellen, Bilder einfügen und Equipment per Scan mit Hilfe von integrierter Kamera erfassen
Finanzwesen
SAP HCM Travel Receipt Capture Reisekosten erfassen, Belege mit Hilfe von integrierter Kamera erfassen, Sprachnachrichten aufnehmen
SAP HCM Travel Report Kreditkartenkosten anzeigen, Spesenberichte erstellen
SAP HCM Travel Expense Approval Meldung von Spesengenehmigungen, Berichte prüfen, Workflows genehmigen/ablehnen
SAP ERP Payment Approvals Dringende Aufgaben an Finanzabteilung weiterleiten, Schutz vor finanziellen Verlusten
Vertrieb
SAP ERP Sales Order Notification Benachrichtigung über Kundenaufträge; Bestellungen einsehen
SAP ERP Material Availability Materialsuche, kundenspezifische Details, Verfügbarkeit und Preise anzeigen
SAP ERP Customer and Contacts Zugriff auf Kunden- und Kontaktinformationen, Kartenansicht, aktuelle Bestellungen anzeigen
SAP ERP Customer Financial Factsheet Kunden suchen und Details anzeigen
SAP ERP Order Status Von Kreditprüfung bis Fakturierung

Tabelle: silicon.de

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago