Das gaben die Unternehmen auf der SAP-Kundenkonferenz Sapphire Now bekannt, die vom 16. bis 18. Mai in Orlando (Florida) stattfand. SAP zufolge stellt eine Zertifizierung sicher, dass die AWS-Ressourcen getestet, bewertet und anhand ähnlicher Standards zertifiziert wurden, die auch für Server und virtuelle Plattformen gelten.
Die über AWS angebotenen Lösungen erfüllen demnach dieselben Anforderungen wie On-Premise-Pakete. In den kommenden Monaten wollen die Konzerne gemeinsam weitere Produkte auf den Markt bringen – etwa eine Unterstützung für ERP-Landschaften aus SAP- und Windows-Instanzen.
SAP und die SAP-Tochter Sybase haben auf der Sapphire Now zudem neue mobile Anwendungen vorgestellt. Die Apps befinden sich derzeit in der Entwicklung und sollen in den kommenden Monaten allgemein verfügbar gemacht werden. Die neue Software basiert auf der ‘Sybase Unwired Platform’ und ergänzen die bisherigen Lösungen ‘Sybase Mobile Sales für SAP CRM‘ und ‘Sybase Mobile Workflow für SAP Business Suite’.
Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…
Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…
Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.