IBM steckt 100 Millionen Dollar in Big Data

Die Anwendungen sollen in der Lage sein, unstrukturierte Daten wie Text, Audio, Video und Social Media zu analysieren. Sie basieren auf der Open-Source-Technologie Hadoop und mehr als 50 Patenten von IBM. Dabei untergliedert sich “InfoSphere BigInsights und Streams” in zwei Hauptbereiche.

InfoSphere BigInsights bietet Funktionen für Data Governance, Sicherheitsfeatures sowie Entwickler- und Integrationswerkzeuge. Die Software steht bereits als kostenlose Basisversion zur Verfügung. Streams ist auf die Analyse von Tweets, Videos, Sensordaten und Aktienkursen ausgerichtet.

Zu den Schlüsselfunktionen der insgesamt 20 neuen Dienste wird die Analyse von Cloud-Arbeitslasten gehören, mit denen sich Charakteristika und Prioritäten bei der Bereitstellung von Cloud-Diensten ermitteln lassen. Ein weitere Schwerpunkt sind Tools zur Optimierung von Servern und Storage. Weitere Funktionen dienen der Kostenanalyse von Rechenzentren sowie der Analyse der Sicherheit, um automatisch auf kritische Vorfälle reagieren zu können.

Hintergrund von IBMs Engagement in diesem Bereich ist unter anderem das Ergebnis der CIO Global Study 2011. 83 Prozent der über 3000 befragten CIOs hatten darin angegeben, dass Business Intelligence das wichtigste Element ihrer Strategie-Planung der kommenden Jahre sei.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

21 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago