Die Suite Business One richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) und ist jetzt auch in einem Abonnement verfügbar, wie SAP mitteilt. Nun können Partner die KMU-Suite in einem Hosting-Modell anmieten. Partner wie CAP Solutions, Datalab, Fasttrack, Onyx oder Seidor können dann diese Lösung wiederum zu ähnlichen Bedingungen an Anwender weitervermieten.
Doch diese Partner müssen zunächst von SAP eine Lizenz erwerben und können diese dann den Anwendern anbieten. Bei der Bepreisung lässt SAP den Partnern freie Hand. Dadurch dass die Partner monatlich buchen können, sind sie flexible genug, dieses Modell auch an die Endkunden weiterzugeben. Wie ein SAP-Sprecher erklärte, werde so auch die Finanzierung für die Partner einfacher.
Die neue Hosting-Option wird zunächst in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Südostasien und China verfügbar sein. Weitere Länder wie die USA werden später folgen.
Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen dürfte das flexible Modell attraktiv sein, da auf diese Weise hohe Anfangsinvestitionen wegfallen. Neben dem Hosting-Angebot, hat SAP auch einige Starter-Pakete geschnürt. Diese Festpreisangebote umfassen grundlegende Funktionen wie Finanzwesen, Verkauf, CRM, Datenbank und andere Komponenten, die für den Betrieb eines kleineren Unternehmens wichtig sind. Abhängig von der Komplexität eines Unternehmens können diese Starter-Pakete bereits innerhalb von drei Tagen einsatzfertig sein
Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.
Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.
Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…
Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.
Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…