Bild: SAP

Nach Angaben des Herstellers wurde bei der Entwicklung von Sales OnDemand die Methode des Design Thinking angewandt. Kunden und SAP-Partner waren demnach in den kompletten Entwicklungszyklus eingebunden – vom Konzeptentwurf bis zur allgemeinen Verfügbarkeit.

Laut SAP vereint Sales OnDemand die Vorteile von Social Media, Cloud Services und mobilen Endgeräten. Vertriebsmitarbeiter können in Echtzeit auf Informationen zugreifen, Kundendaten und Vertriebsaktivitäten verwalten sowie Einblicke in die Vertriebseffizienz erhalten. Die Lösung unterstützt Endgeräte wie BlackBerry, iPhone und iPad. Die Integration mit der SAP Business Suite ist vorkonfiguriert.

SAP Sales OnDemand wird für 36 bis 72 Euro pro Monat und Anwender angeboten. Darin enthalten sind die Integration von Microsoft Outlook, mobilen Anwendungen und Analysen sowie Integrations-Add-ons für SAP ERP. Der Endpreis hängt von der Anzahl der Nutzer und der Laufzeit des Vertrags ab.

Die nachfolgenden Versionen – so genannte ‘Waves’ – sollen in sechsmonatigen Zyklen erscheinen. Die nächste Wave von Sales OnDemand wird voraussichtlich Ende des Jahres verfügbar sein. Online steht eine kostenlose Testsoftware zur Verfügung.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

6 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

1 Tag ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago