“Unsere Innovationen wie SAP HANA, unsere Mobilitäts- sowie Analytics-Lösungen füllen unsere Pipeline, da Kunden nicht nur wachsen, sondern auch ihre größten branchenspezifischen Herausforderungen lösen möchten”, so SAP-Co-CEO Bill McDermott in der offiziellen Mitteilung. “Unsere beständigen Ergebnisse und unser wachsendes Partnernetzwerk zeigen, dass SAP die bessere Entscheidung für Kunden jeglicher Unternehmensgröße ist.”

Die konkreten Zahlen: Insgesamt stieg der Umsatz im zweiten Quartal 2011 auf 3,3 Milliarden Euro – im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 14 Prozent. Der Gewinn kletterte um 20 Prozent auf 588 Millionen Euro. Mit einem Wachstum von 16 Prozent trugen Europa, der Nahe Osten und Afrika (EMEA) maßgeblich zum Umsatzplus bei. Die Region EMEA ohne Deutschland erreichte sogar ein Plus von 19 Prozent. Nord- und Südamerika verbesserten sich um 10 Prozent, der asiatisch-pazifische Raum um 19 Prozent.

Analyst Rajeev Bahl von der Londoner Bank Matrix Group nannte es gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters “bemerkenswert”, das es SAP offenbar gelungen sei, Oracle Marktanteile abzunehmen – zum ersten Mal seit fast zwei Jahren. Laut Finanzvorstand Werner Brandt ist SAP auf dem Weg, bis Mitte des Jahrzehnts “mindestens 20 Milliarden Euro Umsatz und eine operative Marge von 35 Prozent” zu erreichen.

Für das laufende Geschäftsjahr 2011 rechnet SAP mit einem Wachstum der Software- und softwarebezogenen Serviceerlöse im oberen Bereich der bisher genannten Spanne von 10 bis 14 Prozent.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago