Mit einem auf einander abgestimmten und integrierten Bundle aus Hardware und Software richten sich IBM und der ERP (Enterprise Resource Planning)-Spezialist Infor speziell an die Fertigungsindustrie.

Das Lösungspaket Infor Manufacturing Solution Built with IBM Power Systems basiert auf IBMs POWER7-Servern und dem IBM-i-Betriebssystem. Darauf bauen die Infor Software-Produkte ERP LX, ERP XA und ERP System21 auf.

Durch die Vorkonfigurierung sei die Lösung schnell und einfach zu installieren, heißt es von den Herstellern. Über automatisierte Planungswerkzeuge und spezielle Dispositions- und Ausführungs-Tools lassen sich zudem Prozesse schnell abbilden. Business-Intelligence-Module erschließen außerdem neue Informationsquellen.

Das neue, integrierte System ist bereits die zweite leistungsoptimierte Lösung, die IBM und Infor gemeinsam für den branchenspezifischen Einsatz anbieten. Die erste gemeinsame Lösung auf Basis von Infors ERP Distribution Enterprise (A+) richtet sich an Anwender aus den Bereichen Produktion, Distribution und Dienstleistung.

Das Lösungspaket beinhaltet drei Jahre Premium Support, Implementierungs- und Migrations-Dienstleistungen und individualisierbare Software und Leistungen wie etwa Infor CRM for System i und Cloud-basierte Datenrettungsdienste. Als Betriebssystem bietet IBM ‘i‘. Als Server stehen IBM Power 720 Express und IBM Power 740 Express zur Auswahl. Daneben können die Anwender aus verschiedenen Middleware-Produkten wie zum Beispiel IBM-DB2-Datenbank wählen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

16 Stunden ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

17 Stunden ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

21 Stunden ago
Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

2 Tagen ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

2 Tagen ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

2 Tagen ago