FTD: Facebook geht auf deutsche Datenschützer zu

“Von dem Gespräch mit Facebook verspreche ich mir ein deutliches Signal des Unternehmens, sich künftig aktiv in diesen Prozess einzubringen”, zitiert die FTD Innenminister Friedrich.

Auch eine Sprecherin von Facebook hat die geplanten Gespräche demnach bestätigt. Nach ihren Worten sind die Gespräche mit dem Innenministerium zuletzt positiv verlaufen. Friedrich hatte angekündigt, in Deutschland eine neue Selbstverpflichtung für soziale Netzwerke voranbringen zu wolle. “Dieser Kodex soll Regelungen zur Datensicherheit, sicheren Identitäten sowie Aspekten des Daten-, Verbraucher- und Jugendschutzes enthalten.”

Bislang beteiligt sich Facebook in Deutschland nicht an bereits vorhandenen Initiativen zur freiwilligen Selbstkontrolle. So hat sich das Netzwerk nicht – wie beispielsweise das deutsche Social Web StudieVZ – der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) angeschlossen. Damit verpflichten sich die Anbieter, keine rechtswidrigen und jugendgefährdenden Inhalte zu verbreiten. Der von Friedrich geplante Kodex geht deutlich über dieses Ziel hinaus.

Ein Thema seines Treffens mit Facebook soll auch der zuletzt heftig umstrittene Like-it-Button sein. Der Landesdatenschutzbeauftrage von Schleswig-Holstein hatte Unternehmen und Privatanbieter vor kurzem aufgefordert, den Button bis Ende September von ihren Webseiten zu entfernen. Geschehe dies nicht, werde ein Bußgeld von bis zu 50.000 Euro fällig.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Jetzt aber...
    ...und am 24.12. kommt der Weihnachtsmann / das Christkind...

    Wie blöd nur kann die Menschheit sein!!!

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

4 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

5 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago