Cloud-Backup mit Umzugsservice


Bild: Fraunhofer SIT

Um Kosten zu sparen, wollten viele Unternehmen vertrauliche Daten in der Cloud statt auf eigenen Servern sichern. Wie eine in Kürze erscheinende Studie zeige, böten die meisten Cloud-Speicherdienste jedoch keine ausreichende Sicherheit, teilte das Fraunhofer SIT mit. Deshalb habe man mit OmniCloud eine Lösung entwickelt, die Daten lokal verschlüsselt, bevor sie in die Cloud wandern.

Die Software unterstützt laut Hersteller eine Vielzahl aktueller Cloud-Speicherdienste und lässt sich einfach mit existierenden Backup-Lösungen verbinden – selbst wenn diese keine Cloud-Anbindung vorsehen. Gleichzeitig bietet OmniCloud eine Art Umzugsservice, wie man ihn aus dem Bereich der Stromanbieter kennt. Dieser verhindere, dass Unternehmen ungewollt von einem Provider abhängig werden.

Während der Datensicherung erkennt die Software Dopplungen und sorgt bei identischen Dateien dafür, dass nur ein Datensatz in der Cloud abgelegt wird. “Viele Dateien sind im Unternehmen oft mehrfach vorhanden. Schickt der Chef zum Beispiel eine Rundmail an alle Mitarbeiter, dann liegen dieselben Daten auf zahlreichen Rechnern”, sagt Fraunhofer-Abteilungsleiter Michael Herfert. “OmniCloud findet diese Dopplungen und berücksichtigt sie bei der Backup-Erstellung.”

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

3 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago