In diesem Fall ist es eine Nachricht wert, wenn Microsoft erklärt, dass sich im Windows-Server-Produkt-Katalog nichts ändert.

Im Juli endet der Support von Windows Server 2003/2003 R2. Verantwortliche müssen jetzt dringend handeln. Dann wird es keine Updates mehr geben.
Neben einem Update auf eine aktuelle Windows-Server-Version, stehen auch Systeme wie FreeBSD, Linux und Appliances als Alternativen zur Verfügung.
Mit Sicherheitskonfigurations-Assistenten, Virtualisierung und etwas Linux kann man den Windows Server 2003 relativ sicher weiterbetreiben: worauf man achten muss.
Windows Server 2003 durch Linux-basierten Appliances und Spezial-Distributionen effizient und kostenlos ersetzen: Details zu den Alternativen
In diesem Fall ist es eine Nachricht wert, wenn Microsoft erklärt, dass sich im Windows-Server-Produkt-Katalog nichts ändert.
Ab dem 12. April wird Microsoft keine Sicherheits-Updates für den SQL Server 2005 veröffentlichen und rät zum Umstieg auf die Version 2014. Die nächste Version der Microsoft-Datenbank-Plattform wird für das dritte Quartal erwartet.
Microsoft will im nächsten Jahr eine Technical Preview der Virtual Private Lösung Azure Stack vorstellen und nennt nun weitere Details für die Lösung.
Sämtliche Windows-Versionen von Vista bis Windows 10 bekommen Sicherheitsupdates. Daneben sind auch Office, Skype for Business und weitere Microsoft-Produkte von Lecks betroffen.
Windows Server Containers ermöglichen auch Microsoft-Nutzern, Anwendungen in Containern zu isolieren. Neben anderen Neuerungen streicht Microsoft auch besonders neue Funktionen bei Nano Server heraus.
Mehr als 600.000 Windows Server 2003 sind noch immer produktiv im Einsatz. Diese Software stellt jedoch inzwischen ein großes Sicherheitsrisiko dar.
Das Monitoring für Linux- und Windows-Server und VMware Hosts erweitert Dell jetzt auch mit einer Bedarfsermittlung für Rechenzentren.
Kunden können auf der Google Compute Engine nun auch Server 2008 R2 und 2012 R2 einsetzen. Unter anderem haben sie somit Server mit Active Directory und ASP.NET einrichten. Google plant zudem, den Support für Windows Server 2016 und Na ...
Noch immer sind knapp 12 Prozent aller PCs mit Windows XP ausgerüstet. Nach dem Support-Ende im April 2014 zieht Redmond nun auch beim Virenschutz den Stecker.
Trotz End of Live für den Windows Server 2003 ist die Technologie zum Beispiel bei 22 der 30 größten DAX-Unternehmen noch immer im Einsatz. Für Unternehmen wie auch für Nutzer bedeutet das ein erhebliches Risiko.
Für wen lohnt der Umstieg zu Windows 10 und was ist dabei zu beachten? silicon.de hat sich mit Windows-Experte Peter Michael Grabowski von Computacenter über Chancen, Möglichkeiten und Risiken bei der Migration auf die neue Windows-Gen ...
Als erste haben Windows Insider die Möglichkeit, das neue Betriebssystem zu installieren. Anschließend versorgt Microsoft Nutzer, die Windows 10 bereits reserviert haben. Kunden sollen ein "großartiges Erlebnis" erhalten.
Microsoft veröffentlicht damit das zweite Build innerhalb von zwei Tagen. Gabe Aul, Leiter des Windows-Insider-Programms, kündigt auch eine "Überraschung" an. Am Mittwoch soll Build 10159 über den Fast Ring an die Tester verteilt werde ...
Für Windows Server 2003 sind die letzten Stunden angebrochen. Microsoft warnt noch einmal eindringlich davor, das Betriebssystem weiter einzusetzen. Doch nicht für alle Anwender ist eine Migration auf eine neue Windows-Version eine Opt ...
Microsoft öffnet sich immer dem offenen Betriebssystem Linux. Jetzt veröffentlicht Microsoft das Konfigurations-Tool PowerShell DSC für Linux in Version 1.0.
Nach dem Support-Ende von Windows Server 2003 lassen sich Installationen auch mit Linux-basierten Appliances und Spezial-Distributionen kostenlos ersetzen und auch von Windows-Administratoren effizient verwalten. silicon.de zeigt die w ...
Mit dem Sicherheitskonfigurations-Assistenten, Tools zur Virtualisierung und etwas Linux können Unternehmen Windows Server 2003 einige Zeit relativ sicher weiterbetreiben. Der folgende Beitrag zeigt, wie dabei vorgegangen wird.
Das Supportende von Windows Server 2003 zwingt IT-Manager zum Handeln. Neben einem Update auf eine aktuelle Windows-Server-Version, stehen auch Systeme wie FreeBSD, Linux und Appliances als Alternativen zur Verfügung. Auch eine Migrati ...
Im Juli endet der Support von Windows Server 2003/2003 R2. Verantwortliche müssen jetzt dringend handeln. Dann wird es keine Sicherheitsupdates oder andere Patches mehr für das Serverbetriebssystem geben. Verantwortliche im Unternehmen ...
Windows Server 2003 ist so etwa wie XP der Serverwelt. Im nächsten Sommer läuft nun auch der Exetended Support für Windows Server 2003 aus. Jetzt warnt eine offizielle US-Stelle vor den Gefahren, die dadurch auf die Nutzer zukommen.